Im Vordergrund steht für mich zwar die Leitung eines gewinnorientierten Betriebes in einem unübersichtlichen Wettbewerb. Nur mache auch ich mir Gedanken über Nachhaltigkeit und kenne moralische Bedenken.
Und handele im Rahmen meiner Möglichkeiten danach.
Mir wird immer wieder angeboten, Elektroschrott vor Ort abholen zu lassen, ohne Berechnung.
Dies würde Zeit und Kosten sparen und sich auf die Preise auswirken. Elektroschrott können wir auf Recyclinghöfen - wenn überhaupt - nur begrenzt abliefern.
Den Großteil müssen wir teuer entsorgen, Kühlgeräte z. B. kosten 20 € (zzgl. MwSt.) pro Stück, sonstiger Elektroschrott 220 € netto / Tonne.
Aber jeder kennt die Bilder von afrikanischen Kindern zwischen qualmenden Computern. Möchten Sie so Geld sparen?
Entsorgungskosten
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Meine Leasingverträge laufen drei bis vier Jahre. Somit ist immer aktuelle Abgasreinigung verbaut. Außerdem müssen Sie nicht befürchten, dass Ihr Auftrag platzt weil eine alte Dreckschleuder nicht anspringt.
Als Firmen-Pkw fahre ich einen halbwegs kompakten SUV. Niemand ist perfekt.
Fahrzeuge
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
In Hannover beziehe ich Strom aus Wasserkraft, in Hamburg und Bremen nutze ich gemietete Büros und habe keinen Einfluss auf den Anbieter.
Ökostrom
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Ab und an finde ich Objekte bei denen ich mich frage, ob ich so etwas wirklich verkaufen möchte.
Ich verkaufe trotzdem. Und spende die Erlöse an UNICEF.
So kamen 2019 immerhin 2500 € zusammen.
Spendenquittung
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Für Nachfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ralph Bosse